title image
SU Gerüstbau Steiner WÖRSCHACHGebietsliga Enns< 100 Fans
News list item creator img

SU Gerüstbau Steiner WÖRSCHACH

10.05.2025, 19:23 Uhr
Gebietsliga EnnsSteiermark

Fotos von Sportunion Wörschach Sektion Fußballs Beitrag

Teamreporter

Zitterpartie gegen FSV Union Öblarn!

Ein spannendes Meisterschaftsspiel voller Wendungen!

Das Meisterschaftsspiel zwischen SU Gerüstbau Steiner Wörschach und FSV Union Öblarn war ein packendes Duell, das den Fans beider Mannschaften bis zur letzten Minute den Atem nahm. Von Beginn an war nicht klar, welche Mannschaft die Oberhand gewinnen würde. Die ersten Minuten des Spiels waren geprägt von einem vorsichtigen Hin und Her, wobei beide Teams zunächst abwartend agierten und sich erst an das Tempo des Gegners anzupassen schienen.

SU Gerüstbau Steiner Wörschach gelang es zwar, einige Torchancen zu kreieren, doch das Glück schien ihnen nicht hold zu sein. Die Präzision im Abschluss fehlte, und die gegnerische Abwehr hielt stand. Als die erste Halbzeit sich dem Ende zuneigte, schien das Spiel ausgeglichen – bis zur 44. Minute. Aus dem sprichwörtlichen Nichts erzielte Kosovar Rexhepi von FSV Union Öblarn ein überraschendes Tor. Der Treffer zum 0:1 ließ die Wörschacher Fans geschockt und sprachlos zurück. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.

Die Pause brachte einige taktische Veränderungen für SU Gerüstbau Steiner Wörschach. Der Trainer Armin Bleiwerk entschied sich, Florian Lödl und Christoph Strimitzer durch Tobias Schröcker sowie Rainer Sebastian Grüßer zu ersetzen. Diese Wechsel sollten die Dynamik des Spiels verändern und die Mannschaft neu beleben.
Nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich das Spiel rasant, und SU Gerüstbau Steiner Wörschach zeigte mehr Offensivkraft. In der 64. Minute gelang es Johannes Schulz, den Ausgleichstreffer zu erzielen, was die Stimmung auf dem Spielfeld und auf den Rängen merklich anheizte. Mit dem 1:1 war plötzlich wieder alles möglich, und die Wörschacher Mannschaft schöpfte neuen Mut.

In der 67. Minute wurde Jakob Noah Leitner gegen Stefan Schröcker ausgetauscht, eine weitere Maßnahme, um Frische und neue Energie ins Spiel zu bringen. Später, in der 81. Minute, gab es weitere Wechsel: Daniel Adelwöhrer wurde durch Janos Toth ersetzt, und Karlo Blazevic machte Platz für Ulrich Gassner Speckmoser. Diese taktischen Anpassungen zeigten Wirkung, und die Mannschaft setzte alles daran, das Spiel für sich zu entscheiden.

Die Schlussminuten des Spiels waren an Dramatik kaum zu überbieten. SU Gerüstbau Steiner Wörschach drängte verzweifelt auf das Führungstor, während FSV Union Öblarn versuchte, den Punktverlust zu vermeiden. In der 90. Minute wurde die Beharrlichkeit der Wörschacher belohnt: Johannes Schulz gelang das erlösende Führungstor zum 2:1. Die Fans jubelten, und die Mannschaft verteidigte den Vorsprung in den letzten Minuten bis zum Schlusspfiff.

Mit diesem Sieg steht SU Gerüstbau Steiner Wörschach weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz, gefolgt von der Mannschaft aus Selzthal. Das Team hat sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für die kommenden Spiele geschaffen. Am nächsten Wochenende hat die Mannschaft spielfrei, bevor sie am Sonntag, den 25. Mai, um 16:00 Uhr auswärts gegen SV Stein/Enns antreten wird. Bis dahin können sich die Spieler von den Strapazen dieses intensiven Spiels erholen und neue Kräfte sammeln.

Ein besonders spendabler Moment des Tages war die großzügige Spende des Matchballs durch Elvis Pizzeria Cocktailbar Liezen. Die Sportunion Wörschach bedankt sich herzlich – solche sportlichen Gesten stärken die Gemeinschaft und fördern den lokalen Fußball.

Das Meisterschaftsspiel gegen FSV Union Öblarn war ein Nervenkitzel bis zur letzten Minute. SU Gerüstbau Steiner Wörschach zeigte beeindruckenden Kampfgeist und taktische Flexibilität, was letztendlich zum verdienten Sieg führte. Die Fans durften einen aufregenden Fußballnachmittag erleben und können sich nun auf die nächsten Herausforderungen ihrer Mannschaft freuen.
auf Facebook ansehen

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field